Als Moiré bezeichnet man eine regelmäßige Vorzeichnung, die durch die Wechselwirkung zwischen zwei geometrischen Mustern entsteht. Da ein Halbtonraster ein geometrisches Muster von Rasterpunkten darstellt, kommt es naturgemäß immer dann zu Moiré-Effekten, wenn zwei oder mehrere Raster übereinander liegen.